von Stefan (Admin)
(Kommentare: 0)

October 2024

Distinct pulmonary patterns in ANCA-associated vasculitides: insights from a retrospective single center cohort study [1]

Summary

Kidney and lung involvement constitute key disease features and largely confer higher disease burden and mortality in patients with ANCA-associated vasculitis (AAV). Lung biopsy is only performed in a minority of cases and diagnosis of lung involvement relies on clinical and imaging findings. As such, evaluation of CT scans is of utmost importance. In this study the authors aimed to describe individual pulmonary patterns in AAV subtypes and correlate these findings to major clinical outcomes.

In a retrospective analysis of AAV patients with Granulomatosis with Polyangiitis (GPA) or Microscopic Polyangiitis (MPA) at University Hospital Aachen the authors screened 258 patients treated between 1999 and 2020. The patients were (re)classified based on the current ACR/EULAR criteria from 2022, and after exclusion of patients with insufficient clinical and/or follow-up informations, they included 94 AAV patients in the analysis. Lung involvement was present in 44 cases with available CT scans. In the subcohort of patients with pulmonary affection, treatments with Rituximab and Cyclophosphamide were used almost equally. The median follow-up was over 37 months.

It was shown that ground-glass opacities were seen in 66,7% of patients with relapsing disease (and only 18,8% among non-relapse patients; OR 8,67, p=0,004). The same trend was observed for the presence of pleural effusion (OR 6,07, p=0,023), whereas nodules occurred less frequently in relapsing patients (OR 0,15, p=0,009).

Impact on Patient Treatment and Future Perspectives

This study sheds a more detailed view on specific CT patterns in relation to clinical outcomes and relapse rates and shows that MPA patients with signs of ground-glass opacities or pleural effusions are more prone to develop relapses, what may be of interest when deciding about closer monitoring and possibly intensified therapy.

Further investigations require of course far larger cohorts, precise group matching and the inclusion of relevant confounding factors, such as the glucocorticoid dose used.

Fazit
Diese Studie wirft einen Blick auf spezifische CT-Muster im Zusammenhang mit klinischen Ergebnissen und Rückfallraten von ANCA-assoziierten Vasculitiden und zeigt, dass MPA-Patienten mit Anzeichen von ground-glass-Muster oder Pleuraergüssen eher zu Rückfällen neigen, was bei der Entscheidung über eine engmaschigere Überwachung und möglicherweise intensivierte Therapie von Interesse sein kann.

References:

[1] Vogt K, CB Fink et al. Distinct pulmonary patterns in ANCA-associated vasculitides: insights from a retrospective single center cohort study. Rheumatology International. doi.org/10.1007/s00296-024-05664-8. published online 13 August 2024

Composed by
Dr. med. Ralph Melzer, Chefarzt Rheumatologie, Luzerner Kantonsspital

Mitglied werden
Sie möchten mehr lesen?

Im News-Bereich findest du nur eine kleine Auswahl an Informationen. Als Mitglied erhältst du exklusiven Zugang zu unserem geschlossenen Mitgliederbereich – mit ausführlichen Artikeln, vertiefenden Einblicken und wertvollen Zusatzinhalten. Werde jetzt Mitglied und bleibe bestens informiert!

Copyright 2025, VASAS
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem lokalen Gerät, nach den Vorgaben der GDPR/DSGVO, zu. Dadurch verbessert sich die Navigation auf der Seite und Sie können YouTube-Videos nutzen. Über den eingeblendeten Fingerabdruck, kann die Auswahl angepasst werden.

user_privacy_settings

Domainname: vasas.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: vasas.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

PHPSESSID

Domainname: vasas.ch
Ablauf: Nach Ende der Sitzung
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Speichert technisch notwendige Informationen über die laufende Sitzung

csrf_https-contao_csrf_token

Domainname: vasas.ch
Ablauf: Nach Ende der Sitzung
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Wird angelegt, um CSFR Angriff auf die laufende Sitzung zu blockieren.

Hier finden Sie  regelmässig den "Abstract des Monats" sowie weitere Informationen aus der Welt der Gefässerkrankungen

Kommende Veranstaltungen sowie Rückblick auf vergangene Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht der Publikationen aus dem medizinischen Bereich

Ihre Erfahrung macht den Unterschied! Teilen Sie Ihre Krankheitsgeschichte und unterstützen Sie die Wissenschaft. Lassen Sie sich in unser Register aufnehmen!

Werden Sie Mitglied bei VASAS für nur CHF 50.-/Jahr! Profitieren Sie von exklusiven Infos, Vernetzung und Mitbestimmung bei Forschungsprojekten.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close